Neues
Die berühmte Trickfilmreihe „Es war einmal“ und „AV1 Pädagogik“ ist jetzt online Gesamtprogramm eduflat 2022/23 „Ente, Tod und Tulpe“ – ein Animationsfilm nach dem Bilderbuch von Wolf Erlbruch
Einen Filmwunsch – geäußert zur Beschaffungskonferenz 2022 – konnten wir schon erfüllen: „Ente, Tod und Tulpe“ – ein Animationsfilm nach dem Bilderbuch von Wolf Erlbruch. Seit längerer Zeit hat die Ente schon so ein Gefühl, dass ihr jemand folgt. Als sie sich umdreht und diesen „Jemand“ anspricht, merkt sie, dass […]
Wir können unseren Nutzern eine große Auswahl an Unterrichtsmedien online anbieten. Sie können diese Medien (Unterrichtsfilme, begleitende Unterrichtsmaterialien) in unserem Katalog recherchieren und dann entweder downloaden oder direkt im Browser abspielen.Aus lizenzrechtlichen Gründen müssen Sie sich für die Nutzung der Medien einloggen. Die entsprechenden Zugangsdaten erhalten Sie während unserer Öffnungszeiten […]
In letzter Zeit erreichten uns einige Anfragen zur Rechtmäßigkeit des Einsatzes von online verfügbaren Videos im Unterricht.Die Rechtslage dazu ist nicht ganz eindeutig, allerdings ist die häufig vertretene Auffassung durch folgende Eckpunkte gekennzeichnet: gestreamte Videos (z.B. von Youtube oder ähnlichen Plattformen) sind in der Regel zulässig sie dürfen nicht offensichtlich […]
Das Filmfestival Filmthuer sucht auch für 2018 wieder Filme, die an Schulen im Rahmen von Unterricht, Projekten oder Arbeitsgemeinschaften entstanden sind. Der Anmeldeschluß ist der 31. Juli, der eigentliche Wettbewerb wird am 22. September in Gera durchgeführt. Anmeldung und nähere Informationen unter www.filmthuer.de.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder das Filmfestival Filmthuer, allerdings mit etwas geänderten Abläufen und Veranstaltungsorten. Die Sparte Jugendfilm (dort laufen auch die von Schulen eingereichten Beiträge) wird am 8. Oktober im Jugendzentrum Polaris präsentiert. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Genaueres unter http://www.filmthuer.de Ein Tipp: Wenn Sie mit ihren […]
Ab sofort bieten wir den registrierten Kunden aus den staatlichen Schulen Jenas einen Kurierdienst an. Lehrer/innen, die den Verleih in Anspruch nehmen möchten, müssen sich zuvor bei uns im Medienzentrum mit ihrem Personalausweis anmelden. Der Kurierdienst wird zweimal wöchentlich (Dienstag/Donnerstag) Medien in die Schule bringen und wieder abholen. Dazu muss […]
Die Karl-Volkmar-Stoy-Schule hat heute ein interessantes Projekt gestartet: Das Jenaer Jobblog. Auf dieser Plattform stellen Fachschüler im Rahmen des Faches Personalwirtschaft Berufsfelder vor und bemühen sich, Anbieter und und Suchende von Jobs eine Plattform zu bieten. Ein Besuch des Blogs empfiehlt sich natürlich auch Schülern, die sich über mögliche Berufswege informieren […]
Die Stadtwerke Jena stellen uns für den Verleih die Experimentierkoffer „Von der Sonne zum Strom“ der Firma leXsolar zur Verfügung. Auf Grund der Vielfältigkeit eignet sich der Koffer für Projekte im Grund-, Real- und Gymnasialbereich. Beschreibung der Firma leXsolar: „Mit diesem komplett ausgestatteten Experimentiersystem können Sie ohne weiteres Zubehör und […]