Witelo e.V. und das Netzwerk Jena Digital veranstalten vom 10. bis 25. Oktober die Jena Codeweek. Interessierte Schulen, Kinder und Jugendliche können sich dabei mit Themen wie Coding, Robotik etc. befassen. Mehr Infos unter www.jena.codeweek.de
Allgemein
Es gibt inzwischen eine Vielzahl an Übersichten, mit welchen Tools Unterricht während der Corona-Krise möglich ist. Wir empfehlen die hervorragend strukturierte Sammlung unter lernentrotzchorona.ch. Dort werden Sie fündig!
Wir verfügen über einen entleihbaren Klassensatz Calliope Mini (programmierbare Microcontroller mit Zubehör, schon ab Grundschule geeignet). Dadurch sind interessante und spielerische Zugänge zu Medienkunde und informatischen Inhalten bereits ab der Grundschule möglich. Dazu wird es am 20. September eine Fortbildung geben. Referent ist M. Richter, u.a. Spielzeugdesigner. Er wird einen […]
Seit kurzem haben wir für unsere Kunden des Medienzentrums einen Kurzzeitparkplatz im Hof der Schule (Lageplan Parkplatz). Diesen Service bieten wir vorwiegend für Kunden die Technik ausleihen möchten. Der Parkplatz steht Ihnen nur zu unseren Öffnungszeiten – nach Absprache mit den Kollegen des MZ (Tel: 03641/492406) – für die Zeit des Verleihes […]
Eure Meinung zu jungen Filmen. Das FILMthuer-Festival 2016 sucht für den Wettbewerb der Jugend- und Schülerfilme am 8. Oktober eine Jury. Junge Menschen, die mutig sind, ihre Meinung auch vor Publikum zu begründen. Bitte schick uns mit Deiner Bewerbung eine kurze Filmkritik (10-15 Sätze) über einen Kinofilm, der Dich in […]
In letzter Zeit erreichten uns einige Anfragen zur Rechtmäßigkeit des Einsatzes von online verfügbaren Videos im Unterricht. Die Rechtslage dazu ist nicht ganz eindeutig, allerdings ist die häufig vertretene Auffassung durch folgende Eckpunkte gekennzeichnet: gestreamte Videos (z.B. von Youtube oder ähnlichen Plattformen) sind in der Regel zulässig sie dürfen nicht […]
Seit 08.02.2016 befindet sich das Medienzentrum Jena in der Karl-Volkmar-Stoy-Schule, Paradiesstraße 5, 07743 Jena. Sie finden die Bildstelle im Erdgeschoss, Raum 00_05 . Die Ihnen bekannten Telefonnummern ändern sich nicht. In den Ferien bleibt die Bildstelle geschlossen!
Die Ernst-Abbe-Bücherei Jena bietet seit längerer Zeit Medienkisten für häufig abgefragte Unterrichtsthemen an. Mit diesen Medienkisten, die sich aus dem Bestand der EAB speisen, können zum Beispiel Projekttage usw. abwechslungsreich gestaltet werden. Wir sind mit der EAB im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung über Schubinet übereingekommen, diese Medienkisten bei Bedarf gegenseitig zu […]
Auch in diesem Jahr wird es wieder das Filmfestival „Filmthuer“ geben. Dazu können wieder Filme von Schülern – aus medienkundlichen Projekten oder AG-Arbeit z.B. – eingereicht werden; in den letzten Jahren gab es da immer wieder interessante Arbeiten zu sehen. Anders als in den letzten Jahren haben die Veranstalter den […]